Interessantes


Hochwertige Öle in einer schützenden Verpackung

Hochwertige kaltgepresste Öle sind sehr empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wie Licht, Sauerstoff und Wärme. Licht wirkt dabei sogar bis zu 1000 Mal aggressiver als Sauerstoff. Je länger ein kaltgepresstes Öl – auch in dunklen Glasflaschen – Licht ausgesetzt ist, desto stärker reagiert es. Aus den Fettmolekülen können aggressive Verbindungen entstehen, welche die Zellen im menschlichen Körper angreifen und schädigen können. Zudem verliert das Öl seine positiven Eigenschaften.

100 % recyclebar
100 % geschmacksneutral
100 % Schutz

Um unsere wertvollen kaltgepressten Öle bestmöglich vor Licht zu schützen, haben wir uns für eine absolut lichtundurchlässige Verpackung entschieden. Die aluminiumfreien Dosen bestehen aus gewalztem Weißblech und sind innen zusätzlich mit Goldlack versiegelt. Dadurch sind sie absolut lebensmittelecht, geschmacksneutral und zu 100 % recyclebar. Gut für unsere Umwelt, gut für unsere Öle!

Der leicht zu öffnende Kunststoffverschluss verhindert zudem ein Nachtropfen und schützt die Öle vor Sauerstoff.

Feinste Bioqualität

Eine einwandfreie Qualität bei den Rohstoffen ist Voraussetzung für gutes Öl. Denn auch hier gilt, nur aus besten Rohstoffen können hochwertige, naturreine Pflanzenöle produziert werden. Um nur beste Samen, Nüsse und Kerne zu beziehen, haben wir immer schon auf Lieferanten vertraut, die von der Aussaat bis zur Ernte regelmäßig die Qualität überprüfen und den ordnungsgemäßen Anbau der Pflanzen sichern. Um euch dies noch besser garantieren zu können, haben wir unsere Manufaktur 2024 Bio zertifizieren lassen.

So werden unsere wertvollen Öle hergestellt

In unserer Ölmanufaktur werden hochwertige Speiseöle produziert, die zu 100% kaltgepresst und naturbelassen sind. Kaltgepresst heißt, dass die ölhaltigen Bestandteile der Pflanzen – wie Samen, Früchte oder Kerne – nur durch mechanische Pressung frisch gewonnen werden. Wärme entsteht hierbei nur durch Druck auf die Saat und darf 40° C nicht überschreiten, da sonst wichtige gesundheitsunterstützende Inhaltsstoffe verloren gehen. Außerdem bleiben unsere Öle unbehandelt und frei von Zusatzstoffen. Das Resultat ist Qualität, die man schmeckt. Denn dadurch behalten die Öle ihren ursprünglichen, sortentypischen Geschmack.

Die Kraft von kaltgepressten Ölen

Kaltgepresste, naturbelassene Öle schmecken nicht nur lecker, sie sind mit ihrer positiven Wirkung auf den Körper, auch ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Dabei hat jedes Öl hat seine ganz eigenen Besonderheiten, um den Körper in seinen Funktionen zu unterstützen.

Wie verwendet man hochwertige, kaltgepresste Öle in der Küche?

Kaltgepresste, naturbelassene Öle sind eine wahre Gaumenfreude und verleihen nahezu jeder Speise den letzten Schliff. Sie eignen sich hervorragend fürs Müsli am Morgen, sie passen zu allen Arten von Salaten und Suppen oder können auch unter Saucen, Dips oder Beilagen gemischt werden. Mit Leinöl lässt sich ein Topfendip zu Pellkartoffeln raffiniert verfeinern. Sesamöl wertet vor allem asiatische und orientalische Speisen mit seinem Geschmack auf. Kürbiskernöl ist wunderbar in Salaten oder auf Weichkäse. Wer sich gerne mit Smoothies oder selbstgepressten Gemüsesäften etwas Gutes tut, sollte auf ein paar Tropfen seines Lieblingsöls keinesfalls verzichten. Natürlich kann man hochwertige, kaltgepresste Öle aber auch einfach pur mit einem Stück Weißbrot genießen.

Zu welcher Gelegenheit man welches Öl bevorzugt, bleibt dem persönlichen Geschmack überlassen. Empfehlenswert ist täglich ein bis zwei Esslöffel eines ausgesuchten Pflanzenöles zu sich zu nehmen. Leinöl ist die beste Quelle für Omega-3-Fettsäuren, doch wer auch andere Ölsorten verwendet, erreicht in seiner Ernährung ein ausgewogenes Verhältnis von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren.

Alles Wichtige auf einen Blick

Viele unserer kaltgepressten Öle sollten, zum Schutz ihrer wertvollen Inhaltsstoffe, nicht erhitzt werden. Andere wiederum eignen sich hervorragend zum kochen, braten und backen. Die Etiketten unserer Öle halten deshalb alle wichtigen Informationen für euch bereit. Von der Erhitzbarkeit des Öls, bis zu verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten in der Küche und der Nährwerttabelle.